Aktuelle Informationen

  Information, Museum im Ballhaus

Vortrag von Dr. Hans Katzgraber: "Die Rosshahnscheibe von San Zeno. Eine astronomische Ablösung in alter Zeit. Was hat Zeus in Stonehenge gemacht?"

"Rosshahnscheibe von San Zeno" im Museum im Ballhaus

Das Museum im Ballhaus Imst und der Museumsverein Imst luden am 11. Jänner 2025 zum Vortrag "Die Rosshahnscheibe...

  Information

Winteransicht Rathaus in Imst

Imst in Zahlen – Demografische Daten 2023

Nach einem großen Wachstum im Jahr 2022 verzeichnete Imst laut den „Demografischen Daten Tirol“ im Jahr...

  Information, Jugend & Familie

eine Broschüre liegt zur Ansicht vor

InfoEck: Infos und Hilfen rund um Auslandsaufenthalte

Das Infoeck der Generationen bietet Informations- und Sammelmappe für weitere Broschüren zum Thema. Im...

  Information

Volksanwalt Bernhard Achitz

BH Schwaz: Sprechtag von Volksanwalt Bernhard Achitz

Volksanwalt Mag. Bernhard Achitz wird in Tirol am Mittwoch, 29. Jänner 2025, ab 10.00 Uhr einen Sprechtag...

Weitere Neuigkeiten ...

Teilbereiche

Symbolbild

Kinderbetreuung

Informationen zu Betreuung in Kindergärten und Schulen, Nachmittags- und Ferienbetreuung

Symbolbild

Betagtenheim

Informationen zum Altenwohn- und Pflegeheim der Stadtgemeinde Imst am Weinberg

Symbolbild

Sportzentrum

Informationen zur Sportinfrastruktur der Stadt Imst, Auflistung aller Sommer- und Wintersportstätten

Symbolbild

Kultur

Informationen u. a. zum Museum im Ballhaus, der Galerie Theodor von Hörmann und dem Imster Schemenlaufen

Demobild

Kinderbetreuung

Informationen zu Betreuung in Kindergärten und Schulen, Nachmittags- und Ferienbetreuung.

Kinderbetreuung

Das Thema Kinderbetreuung ist ein Bereich, der die Gemeinden vor große Aufgaben stellt. Die Stadtgemeinde Imst hat in den letzten Jahren viel Geld und Personal in den Bereich Kinderbetreuung investiert. Nicht nur die Betreuung in den Kindergärten und Schulen muss gewährleistet sein. Ein immer wichtigeres Thema nehmen die Bereiche Nachmittags- und Ferienbetreuung ein. Hierzu wurden viele Möglichkeiten geschaffen, die den Imster Familien helfen können den täglichen Alltag zu meistern.

Weiterlesen
Demobild

Haus am Weinberg

Informationen zum Altenwohn- und Pflegeheim der Stadtgemeinde Imst am Weinberg.

Haus am Weinberg

Den älteren Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Imst ein behütetes und professionelles Umfeld zu bieten ist eine wichtige Aufgabe. Die Stadtgemeinde Imst betreibt aus diesem Grund ein eigenes Altenwohn- und Pflegeheim am Weinberg. Des Weiteren ist man beim Pflegeverband Gurgltal in der Pfarrgasse beteiligt. Dass die Pflege und Betreuung die Gemeinden in Zukunft vor große Aufgaben stellen wird, ist jedem klar. Die Stadtgemeinde Imst baut aus diesem Grund ihre Betten- und Betreuungsplätze ständig aus.

Weiterlesen
Demobild

Sportzentrum

Informationen zur Sportinfrastruktur der Stadt Imst, Auflistung aller Sommer- und Wintersportstätten.

Sportzentrum

Eine professionelle und vielseitige Sportinfrastruktur ist in Zeiten von Digitalisierung und zu wenig Bewegung sehr wichtig. Die Stadtgemeinde Imst hat mit ihren Sportstättenangeboten ein sehr großes Angebot für Sportbegeisterte geschaffen. In Zusammenarbeit mit den vielen Imster Sportvereinen gelingt es viele Kinder und Jugendliche zum Sport zu animieren. Man ist sehr froh, dass die Sportstätten, welche sich stehts in einem ausgezeichneten Zustand befinden, stark frequentiert sind. Sowohl das Sommer- als auch die Wintersportstätten werden immer wieder erneuert und ausgebaut.

Weiterlesen
Demobild

Kultur

Informationen u. a. zum Museum im Ballhaus, der Galerie Theodor von Hörmann und dem Imster Schemenlaufen.

Kultur

Kultur war und ist ein ständiger Begleiter in Imst. Gerade in den beiden städtischen Einrichtungen, dem Museum im Ballhaus und der Galerie Theodor von Hörmann finden laufend hochwertige in informative Veranstaltungen und Ausstellung statt. Des Weiteren werden in den Depots der Stadt viele Kunstwerke gesammelt, katalogisiert und gelagert. Auch das weltbekannte Imster Schemenlaufen ist in Imst beheimatet. Als erste Brauchtumsveranstaltung, wurde das Imster Schemenlaufen in die repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit (Weltkulturerbe) aufgenommen.

Weiterlesen

Veranstaltungsvorschau

Sujet zu Kunst Textil Handwerk

14.01.2025 - 01.02.2025

Kunst Textil Handwerk. Ursulinenkrippe - 100 Jahre Webschule Imst

KUNST . TEXTIL . HANDWERK Ursulinenkrippe - 100 Jahre Webschule Imst   Ausstellung vom 29.11. 2024 – 1.2.2025   Die Imster Ursulinenkrippe ist eine außergewöhnlich gut erhaltene gekleidete Krippe, die...

Sujet AK Infoabend

14.01.2025 19:00

AK Infoabend: Gesund bleiben im Stresszeitalter

Stress hat viele individuelle Auslöser und Erscheinungsformen und verlangt daher auch nach unterschiedlichen Lösungswegen. Veränderungen unserer Umwelt, Kriege, unklare Zukunftsszenarien und der Druck,...

Kräuterpädagogin Barbara Prantl

nächster Termin: 15.01.2025 18:30

Workshopreihe: die Krautlerin zwischen den Zeilen

Im Jänner 2025 beginnt eine Workshopreihe mit der Kräuterpädagogin Barbara Prantl. In 6 Workshops, die einzeln oder gesamt besucht werden können, lernen die Teilnehmer*innen die Grundlagen der Kräuterkunde...

Plakat an einer Außenmauer

15.01.2025 20:00

Blue Flamingo: Mystic Minimal Groove Jazz in der Stadtbühne

Der Oberländer Vibraphon- und Schlagzeug-Matador Mirko Schuler führt am 15. Jänner um 20 Uhr in der Stadtbühne Imst mit Blue Flamingo durch die vielseitig berührende Klanglandschaft des „Mystic Minimal...

Buchcover Josef Jais

17.01.2025 19:00

Buchpräsentation: Der Imster Maler Jais

Das Museum im Ballhaus lädt in Kooperation mit dem Museumsverein Imst zur Buchvorstellung Buchpräsentation von Dr. Reinhard Rampold: Der Imster Maler Josef Jais (1716 - ca. 1770) Obwohl die Malerei...

Symbolfoto Stadtbühne Imst

17.01.2025 20:00

Come As You Are Vol. IV in der Stadtbühne Imst

Unsere Open Stage geht am 17. Jänner um 20 Uhr in die nächste Runde! Wir freuen uns wieder auf jede Menge musikalisches Talent, Freigeister und spontane Jams.  Wenn es in der Stadtbühne Imst wieder heißt...

Alle Veranstaltungen

Symbolbild Gem2Go
 

GEM2GO APP - Die Gemeindeapp mit allen Informationen  zur Stadtgemeinde Imst

 

Gem2Go stellt schnell und unkompliziert Informationen für die Bürger und Besucher Ihrer Gemeinden zur Verfügung. Allgemeine Neuigkeiten, Veranstaltungskalender, Gemeindezeitung, Müllkalender und vieles mehr sind so mit einem Fingerwisch, auf dem Smartphone oder Tablet, verfügbar. Dabei entscheiden Sie als Gemeinde selbst, welche Funktionen Sie zur Verfügung stellen möchte. Die Darstellung der Inhalte kann individuell in Position und Farbe angepasst werden.

 
  • auch für Smartphone-Neulinge einfach zu bedienen
  • Bürger können auch unterwegs über wichtige Dinge informiert werden (Straßensperren, Wasserrohrbruch, etc.)
  • zahlreiche tolle Service-Funktionen wie Müllkalender mit Push-Benachrichtigung oder Anfragefunktion