Sie befinden sich hier: Startseite > Service > Aktuelles > Neuigkeiten
Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2020| 2019| 2018| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007| 2006| 2005| 2004| 2003| 2001|
Umwelt
In Ergänzung zu den bereits versandten Müllabfuhrplänen wird mitgeteilt, dass die Sammlung der „Gelben Säcke“ in der Stadt Imst am Freitag, dem 4. Jänner 2013 stattfindet.
Betagtenheim
Kultur
Das Kulturreferat der Stadt Imst präsentiert zum Jahresabschluss ein beschwingtes Konzert der Big Band Innsbruck unter der Leitung von Erich Reiter. Bekannte Melodien - Evergreens und Klassiker der Unterhaltungsmusik...
Am 20. Jänner 2013 findet eine Volksbefragung zur Wehrpflicht statt. Hier bekommen Sie nähere Informationen zum Ablauf und zur Beantragung von Wahlkarten.
Sport
Das Sportzentrumteam wünscht allen Sportlerinnen und Sportlern, sowie Vereinen eine besinnliche...
Der Bürgermeister und der Gemeinderat der Stadtgemeinde Imst bieten die Möglichkeit, dass die Imster Bürgerinnen und Bürger, Vorschläge und Ideen zur Entwicklung unserer Innenstadt einbringen können.
Jugend & Familie
Jugendzentrum Imst und InfoEck ziehn ins Zentrum: Am Johannesplatz entsteht ein zeitgemäßes Raumangebot, die Betätigungsmöglichkeiten in der Jugendarbeit werden erweitert und ausgebaut.
Am vergangenen Sonntag war es soweit. Der bekannte Roppener Männchor "Die Anklöpfler" waren zu Gast im städtischen Betagtenheim. Der aus dem 15. Jhd. stammende Brauch des "Anklöpfelns" wurde durch den Roppener Männerchor "Die Anklöpfler" wieder belebt. Mit ihren Liedern und ihrem Gesang sorgten sie für einen musikalischen Ohrenschmaus der besonderen Art. Fotos von dem Auftritt der Roppener Anklöpfler können Sie in unserer Fotogalerie ansehen.
Die Fasnacht Imst ist erstes „Immaterielles Kulturerbe der Menschheit“ Österreichs....
Traditionell besuchte der Heilige Nikolaus auch die Heimbewohner des städtischen Betagtenheimes in Imst. Der Heilige Nikolaus begrüßte alle Heimbewohner, bevor er kleine Geschenke an die Heimbewohner verteilte. Jene Bewohner die an der Nikolausfeier nicht teilnehmen konnten, besuchte der Heilige Nikolaus auch heuer wieder in ihren Zimmern.
Zur Freude und Ehre aller Anwesenden standen dieses Jahr dem Heilige Nikolaus hohe Persönlichkeiten aus Stadt und Land tatkräftig zur Seite. .... mehr dazu in der Fotogalerie.
1 | 2| 3| 4| 5| 6| > | >|
Alleinerziehung
An-/Abmeldung des Wohnsitzes
Bauen
Erben und Vererben
Erwachsenenvertretung und Vorsorgevollmacht (bisher: Sachwalterschaft)
Führerschein
Geburt
Gewalt in der Familie
Grundbuch
Heirat
Jobs
Kinderbetreuung
Personalausweis
Reisepass
Todesfall
Umzug
Wohnen