Sie befinden sich hier: Startseite > Service > Aktuelles > Neuigkeiten
Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2020| 2019| 2018| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007| 2006| 2005| 2004| 2003| 2001|
Soziales
Die Caritas ist nicht nur eine Hilfsorganisation, sondern bildet auch Menschen im Sozialbereich aus. Informationen über Ausbildungs- und Weiterbildungsangebote finden Sie hier ...
Wirtschaft & Entwicklung
Alle Jahre wieder zieht der Advent mit „Imst leuchtet“ in die Vorweihnachtsstadt ein. Vom Zentrum bis in die Industriezone zieht sich ein illustrer Pfad mit Veranstaltungen.
Jugend & Familie
Die Abteilung JUFF, Fachbereich Jugend, bietet auf ihrer Homepage mei-infoeck.at Abfragen zum Thema Lebenssituation Jugend in Tirol. Personen zwischen 12 und 19 Jahren sind eingeladen, sich an der Studie zu beteiligen.
Grundlage für das Wirtschaftsleitbild Tirol 2011 sind mittel- und langfristige Trends, die bereits heute erkennbar sind und die Zukunft der Bevölkerung und des Landes prägen werden. Daher wurden Strategien für die Steigerung der Erwerbsbeteiligung und Erwerbsquote, der Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Tirol entwickelt.
Gesellschaft
Für die langfristige Sicherung der Lebensqualität in Tirol soll die Nachhaltigkeitsstrategie als Leitfaden dienen. Sie behandelt Kernthemen wie nachhaltiges Arbeiten und Wirtschaften, Ressourcennutzung und –verbrauch oder die Zukunft des ländlichen Raums.
ORF-Lange Nacht der Museen am 1. Oktober Zum 12. Mal findet heuer die vom ORF initiierte "Lange Nacht der Museen" statt. Österreichweit beteiligen sich über 660 Museen an der Aktion, sie halten von 18 - 01 Uhr ihre Tore geöffnet und bieten ein Spezialprogramm.
Verkehr
In den letzten Jahren wurden P+R-Plätze an ÖBB Bahnstationen verstärkt von PKW-FahrerInnen benutzt, die nicht mit dem öffentlichen Nahverkehr weiter reisten. Dies führte an vielen Arealen zur Überlastung. Jetzt wird mit einer neuen Regelung Abhilfe geschaffen.
Information
Mit der Journalistenakademie gibt es in Tirol ein komprimiertes, praxisorientiertes und zudem leistbares Ausbildungsangebot, das ein breites Spektrum des Journalismus wie auch die Öffentlichkeitsarbeit umfasst. Ziel ist es, dem journalistischen Nachwuchs in Tirol eine fundierte Grundausbildung zu vermitteln...
Im Rahmen der Umsetzung des Tiroler Rettungsdienstgesetzes 2009 erfolgt die Aufschaltung des Notrufbereiches Imst per 30.09.2011 auf die Leitstelle Tirol. Der Rettungsnotruf 144 aus dem Bezirk Imst wird dann von der Leitstelle Tirol entgegengenommen.
Der Österreichische Kinderschutzpreis prämiert Personen, öffentliche und private Institutionen und Vereine sowie Firmeninitiativen, die sich aktiv für Kinder einsetzen, die psycho-soziale Situation von Kindern verbessern helfen und die gesellschaftliche Bedeutung des Kinderschutzes in Österreich erhöhen.
1 | 2| 3| 4| 5| > | >|
Alleinerziehung
An-/Abmeldung des Wohnsitzes
Bauen
Erben und Vererben
Erwachsenenvertretung und Vorsorgevollmacht (bisher: Sachwalterschaft)
Führerschein
Geburt
Gewalt in der Familie
Grundbuch
Heirat
Jobs
Kinderbetreuung
Personalausweis
Reisepass
Todesfall
Umzug
Wohnen