Sie befinden sich hier: Startseite > Service > Aktuelles > Neuigkeiten
Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2020| 2019| 2018| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007| 2006| 2005| 2004| 2003| 2001|
Gesellschaft
ubuntu - die Kulturinitiative von SOS-Kinderdorf - beleuchtet das Kindsein via Kunst und Kultur und thematisiert vor allem Aspekte globaler Kindheit. ubuntu ist Ausdruck einer afrikanischen Lebensphilosophie und vereint Werte wie Vertrauen, Verantwortung, Würde, Liebe, Respekt und Gemeinschaft unter diesem Begriff.
Information
13.02.2011 - Buabefasnacht Imst. Teilnahmeberechtigt sind alle Buben, die zwischen dem 13.02.1994 und dem 13.02.2005 geboren sind, ihren Hauptwohnsitz und den Lebensmittelpunkt in Imst und notwendigen Bezug zum Imster Brauchtum haben.
Sehr häufig passiert es, dass durch die Vielzahl an verschiedenen Anwaltschaften bei den Rat suchenden Menschen Verwirrung herrscht, an wen sie sich wenden sollen. Mit dem neuen, zentral gelegenen Haus der Anwaltschaften (Beratungsstellen des Landes) soll die Orientierung, ganz im Sinne der Bürgerfreundlichkeit, leichter fallen.
Kultur
Johann Strauss Orchester SalzburgEin hochkarätiges Ensemble gastiert zum Jahresschluss 2010 im Imster Stadtsaal: Das Symphonieorchester von Stadt und Land Salzburg unter Dirigent Professor Baldur Pauß ist ein Garant für erlesene Klangerlebnisse in der Tradition der Wiener Klassik.
Bereits zum 10. Mal verwandelt sich die Imster Innenstadt im Advent zur künstlerischen Flaniermeile.43 Künstler präsentieren ihre Arbeiten in 23 Galerien beziehungsweise an öffentlichen Plätzen. Literatur und Kulinarik runden das Programm ab.
Konzert im Stadtsaal - Die Wiedergeburt der Weihnachtslieder: Aus „wahrer Liebe“ zu den alten, traditionellen Weihnachtsliedern haben der bekannte Harmonikaspieler Otto Lechner, Gitarrist Klaus Trabitsch & die Bethlehem All Stars diese ihrer Texte entkleidet, liebevoll neuarrangiert, als Instrumentalversionen wiedergeboren und musikstilmäßig in ein neues globales Gewand gekleidet.
Verdiente Persönlichkeiten der kommunalen Politik und des öffentlichen Lebens wurden in einem Festakt am 19.11.2010 zu Ehrenbürger ernannt, mit dem Ehrenring und dem Ehrenzeichen der Stadt Imst ausgezeichnet.
Die Imster Schulsozialarbeit ist eine unverzichtbare Einrichtung, die das schulische und soziale Klima gemeinsam mit SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern verbessert hat. Aus dem befristeten Pilotprojekt wird ab 1. Jänner 2011 eine fixe Einrichtung.
Galerie
Der in Tirol und in der Steiermark lebende Künstler Helmut Hable zeigt unter dem Titel "Licht und Schatten" neue Bilder und Skulpturen. Die Ausstellung will alle Sinne ansprechen, Musik und Gedichte laden zu einer meditativen Beschäftigung mit den Werken ein.
Seit Jahren vollzieht sich in der Landwirtschaft ein tiefgreifender Strukturwandel. Um aktuelle und zuverlässige Daten für notwendige agrarpolitische Entscheidungen/Maßnahmen auf EU-, Bundes- und Länderebene zur Verfügung stellen zu können, wird diese Erhebung im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum nach einheitlichen Kriterien durchgeführt. Diese Daten dienen zusammen mit anderen Angaben zur besseren Darstellung jener Leistungen, die bäuerliche Betriebe im Sinn einer multifunktionalen Landwirtschaft für den gesamten ländlichen Raum erbringen.
1 | 2| 3| 4| 5| 6| > | >|
Alleinerziehung
An-/Abmeldung des Wohnsitzes
Bauen
Erben und Vererben
Erwachsenenvertretung und Vorsorgevollmacht (bisher: Sachwalterschaft)
Führerschein
Geburt
Gewalt in der Familie
Grundbuch
Heirat
Jobs
Kinderbetreuung
Personalausweis
Reisepass
Todesfall
Umzug
Wohnen