Sie befinden sich hier: Startseite > Service > Aktuelles > Neuigkeiten
Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2020| 2019| 2018| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007| 2006| 2005| 2004| 2003| 2001|
Verwaltung
2005 dachte man erstmals laut über einen City Coaster nach - einer Anschlussvariante des seit 2003 überaus erfolgreich laufenden Alpine Coasters in Hoch-Imst hinab ins Zentrum von Imst. Im Zusammenhang mit dem Projekt "City-Coaster" hat der Gemeinderat eine Änderung des örtlichen Raumordnungskonzeptes und des Flächenwidmungsplanes beschlossen.
Kultur
Eine Sammlung historischer Filmdokumente aus Imst, Roppen und Silz wurde vom Filmarchiv Austria auf DVD versammelt.Die Filme aus verschiedenen Archiven sowie bisher unveröffentlichte Amateuraufnahmen spannen einen bunten Bogen über fünf Jahrzehnte und bewegte Zeiten
Verkehr
Neuer Regiobus Imst startet mit 13. Dezember: Mehr Busverbindungen mit Fahrplanwechsel im Stadtgebiet und Verbesserung des Zubringertaktes Bahnhof, FMZ.
Wirtschaft & Entwicklung
Mit „Kommt, Imst leuchtet“ zog am 26.11.2009 wieder die festlich-rege Vorweihnachtszeit in die Oberländer Bezirksstadt ein. Das Herzstück im Advent in Imst wird für viele wieder der Weihnachtsmarkt bei der Johanneskirche, zu Füßen des Imster Bergls, sein.
Nach diversen Änderungen und Ergänzungen am ursprünglichen Entwurf wird nun in einer Bauzeit von ca. einem halben Jahr ein Kletterturm die Kletterhalle ergänzen.
Museum im Ballhaus
Die Ursulinenkrippe, die figurenreichste Barockkrippe in Tirol, ist ab dem ersten Adventwochenende wieder im Museum im Ballhaus zu sehen. Die prachtvollen gekleideten Figuren, welche großteils noch im barocken Originalzustand erhalten sind, beeindrucken durch liebevoll gearbeitete Details.
Jugend & Familie
Im Sommer 2010 heisst es dann "Bahn frei" in zwei neuen Superrutschen im Imster Freischwimmbad: Kurvig die eine, dafür etwas breiter die andere. Badespaß garantiert!
Damit der Wintersport speziell für Familien leistbar bleibt offerieren die Imster Bergbahnen Eltern auch heuer wieder ein spezielles Angebot: Zusätzlich zu der “normalen” Familien-Saisonkarte erhalten Alleinerzieher sowie Kleinfamilien einen eigenen, günstigeren Kartentarif. Zudem gibt’s bis 11. Dezember einen Vorverkaufsbonus für alle Wintersportfreunde.
Kontrollsystem für Sperrmüll und Altholz Jeder Imster Haushalt und jeder Betrieb erhält eine Recyclinghof-Berechtigungskarte im Kreditkartenformat mit integrierten Chip - und nur mit dieser Karte ist die Abgabe von Sperrmüll und Altholz ab 1. Januar 2010 möglich.
Galerie
Die Galerie Theodor von Hörmann lädt herzlich zur Ausstellung von Erwin Reheis.Der in Imst aufgewachsene Künstler, der lange Zeit auch hier gelebt hat, zeigt neue Rohrfederaquarelle und Ölbilder.
[mehr...]
1 | 2| 3| 4| 5| > | >|
Alleinerziehung
An-/Abmeldung des Wohnsitzes
Bauen
Erben und Vererben
Erwachsenenvertretung und Vorsorgevollmacht (bisher: Sachwalterschaft)
Führerschein
Geburt
Gewalt in der Familie
Grundbuch
Heirat
Jobs
Kinderbetreuung
Personalausweis
Reisepass
Todesfall
Umzug
Wohnen