Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007| 2006| 2005| 2004|
Die bereits 10. Weiberfasnacht lockte am Unsinnigen Donnerstag zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer in die Imster Innenstadt. Die Teilnehmerinnen sorgten mit...
Kaiserwetter und frühlingshafte Temperaturen lockten am 4. Februar rund 20.000 Zuschauerinnen und Zuschauer aus nah und fern zum Aufzug und Schemenlaufen. Rund 1.000...
Trotz Regenwetters war der traditionelle Kinder-Eislauf-Fasching beim Sportzentrum Imst wieder gut besucht. Für alle Maskierten gab es freien Eintritt sowie eine...
Bei einer Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Historische Weihnachtskrippen – Klaissnerkrippe“ im Museum im Ballhaus in Imst zeigte sich...
Anlässlich des 100. Geburtstages des verstorbenen Imster Künstlers August Stimpfl zeigt die Städtische Galerie Theodor von Hörmann noch bis 2. März 2024 "Männerbilder....
Wie es die Tradition verlangt wurde das Imster Fåšnåchtskomitee bei Bürgermeister Stefan Weirather vorstellig, um die Fåsnåcht-Fråge...
Mit 1. Jänner 2024 haben Nicolas Falch, Andreas Gohl und Christoph Giggo Wolf das Kletterzentrum Imst als Pächter übernommen. Das Trio bringt bereits die nötige...
Bürgermeister Stefan Weirather gab beim traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Imst einen Rück- und Ausblick auf die aktuellen Themenbereiche und die vielfältigen...
Das Imster Schemenlaufen am 4. Februar 2024 wirft seine langen Schatten voraus: Am "Kinigtag" gab es bei der Vollversammlung ein lautes Ja für die Erlaubnis....
Der Gemeinderat hat mit seinem Beschluss die rechtliche Basis für eine Fußgängerzone geschaffen. Vorerst werden 2024 die Einbahnregelung (von Süden nach Norden)...
In den Imster Kindergärten war die Vorfreude auf den weihnachtlichen Besuch bereits groß. Die beiden Vizebürgermeister Thomas Schatz und Marco Seelos sowie Bildungsreferentin...
Die bisherige Stadtzeitung Imst wurde zum "360° - Rund um insre Stådt". Das neue Imster Stadtmagazin soll einen etwas anderen Blick bzw. Fokus...
Mit der Initiative „Sternstunden 2023“ möchte die Stadtgemeinde Imst in Kooperation mit den Wirtschaftstreibenden der Imster Innenstadt, positive Ereignisse...
Die traditionelle Weihnachtsfeier der Stadtgemeinde Imst für die Seniorinnen und Senioren fand am 5. Dezember statt. Im weihnachtlichen Ambiente wurde nach dem offiziellen...
Albert Schaber feierte am 1. Dezember seinen 100. Geburtstag. Eine Abordnung der Stadtgemeinde Imst überbrachte dem ehemaligen Direktor der Stadtwerke die besten...
Im Rahmen des "Waldhoangert" am 16. November in Imst stand das Thema "Die Haselfichte - in Theorie und Praxis" auf dem Programm. Zahlreiche Waldaufseher...
Rund 400.000 Euro hat die Stadtgemeinde Imst in die Errichtung von fünf neuen Bushaltestellen beim Agrarzentrum, beim Roten Kreuz und im Bereich Sirapuit investiert....
Einfache Sprache macht es allen möglich mitzureden und sorgt für Inklusion. Die Stadtbücherei Imst und das Büro für Diversität und Integration der Stadt Imst haben...
Anlässlich der Feier der Diamantenen Hochzeit von Gerda und Ludovico Rossini und der Goldenen Hochzeit von Rosa Maria und Roman Gabl gratulierten...
Die Inbetriebnahme des Erweiterungsbaus beim Pflegezentrum Gurgltal in der Imster Pfarrgasse ist für 1. Jänner 2024 geplant. Es gibt 20 betreute Wohnungen sowie...
|< | < | 1| 2| 3| 4| 5 | 6| 7| 8| 9| 10| > | >|