Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007| 2006| 2005| 2004|
Das einzigartige Ambiente der Imster Laurentiuskirche am Bergl wird heuer an drei Abenden bespielt. Die jungen Talente der Landesmusikschule Imst boten beim zweiten...
In Imst wurde am 1. Juli 2025 der revitalisierte Themenweg über SOS-Kinderdorf offiziell eröffnet. In elf neu gestalteten Stationen erfahren Besucher:innen, wie...
Eine überdachte Sitzgelegenheit aus Holz lädt künftig Wanderer, welche die Rosengartenschlucht durchquert haben, am Rande des Geschiebeablagerungsbeckens am Schinderbach...
Das einzigartige Ambiente der Imster Laurentiuskirche am Bergl wird heuer an drei Abenden bespielt. Den Auftakt für die Laurentiuskonzerte 2025 machte am 26. Juni...
Unter dem Motto ALOHA lud das Jugendzentrum Imst am 20. Juni 2025 zu einem bunten Tanzfestival ein. Von 14:00 bis 22:00 Uhr wurde auf dem Gelände des Jugendzentrums...
Am 17. und 18. Juni 2025 verwandelte sich der Sparkassenplatz in Imst wieder in eine lebendige Kinderstadt – die Mini Stadt. Zwei Tage lang tauchten insgesamt...
Das Kulturreferat der Stadtgemeinde Imst sorgt in Kooperation mit "Miteinand in Imst" und Imst Tourismus für noch mehr Farbe und Vielfalt am SOS-Kinderdorf...
Lachende Kinder, zufriedene Besucher:innen und jede Menge Mitmachspaß: Das wetterbedingt um einen Tag verschobene Familienfest in Hoch-Imst fand am Pfingstmontag...
Die „Lila Gruppe“ des Kindergartens Auf Arzill schloss ihr Projekt zum Thema "Weltreligionen" mit einem von Manfred Fasching gestalteten Marterl...
Im Rahmen des Euregio-Museumsjahr 2025 zeigt das städtische Museum im Ballhaus in Imst in Kooperation mit dem Museum Vinschger Oberland (Südtirol) die Ausstellung...
Nach der Abtragung der Dachkonstruktion wird der Sparkassenplatz neugestaltet. Das Konzept sieht eine einladendere und vor allem grünere Atmosphäre vor. Als erster...
Zusätzlich zum Tiefgaragen-Betrieb und der E-Ladesäulen-Infrastruktur übernehmen die Stadtwerke Imst weitere Aufgaben im Mobilitätsbereich. Von der Stadtgemeinde...
im Rahmen des Energiewichtel-Projekts der Energieagentur Tirol werden Fragen zu den Themen Energie und Ressoruchen für Kinder verständlich beantwortet. Auch...
Für den Jahrgang 2024 wurde von der Stadtgemeinde Imst im Stadtpark bei der Landesmusikschule eine Echte Mehlbeere (Sorbus aria) gepflanzt. Der „Baum des Jahres...
Eine wunderschöne Muttertagsfeier erlebten die Bewohnerinnen und auch die Bewohner bzw. Angehörigen und das Team im Haus am Weinberg. Bei Kaffee, süßen Köstlichkeiten...
Im Anschluss an die traditionelle Florianiprozession mit Fahrzeugweihe und der heiligen Messe wurden einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Imst befördert...
Über eine besondere Schenkung von drei Figuren des heimischen Bildhauers Stefan Föger (1702-1750) kann sich das städtische Museum im Ballhaus in Imst freuen. Die...
Bildungsminister Christoph Wiederkehr zeichnete 30 österreichische Volksschulen für ihre herausragenden Leistungen in der Leseförderung mit dem neuen bundesweiten...
Der Umwelt-, Energie- und Naturschutzausschuss der Stadt Imst organisierte zum bereits 11. Mal am 3. Mai die Frühjahrsaktion „IMST sammelt MIST“. Dabei...
Die Ausstellung "Ritus Mat" von Stephanie Stern ist noch bis 28. Juni 2025 in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst zusehen. Die bildende...
1 | 2| 3| 4| 5| 6| 7| 8| 9| 10| > | >|