Mit der Initiative „Sternstunden 2023“ möchte die Stadtgemeinde Imst in Kooperation mit den Wirtschaftstreibenden der Imster Innenstadt, positive Ereignisse und gute Nachrichten in die Schaufenster stellen.
Vom 1. Dezember bis zum Dreikönigstag (6. Jänner) zieren 24 positive Botschaften, welche das Gemeinwohl und die Zusammengehörigkeit in Imst widerspiegeln, Schaufenster in der Imster Innenstadt.
Pünktlich zum 1. Dezember wurden die positiven Botschaften in den Schaufenstern der Imster Innenstadt enthüllt und weisen Vorbeigehende darauf hin, dass in unserer Region auch heuer sehr viel Gutes entstanden ist.
Die einzelnen „Fensterchen“ und Botschaften werden zudem täglich auf dem Facebook-Kanal von Miteinand in Imst geteilt: www.facebook.com/Miteinand-in-IMST-1512314112349866 sowie im WhatsApp-Status des Büro für Diversität und Integration geteilt.
Beginnend beim Fasnachtshaus zieht sich der Spazierweg „Sternstunden 2023“ über die Pfarr- und Kramergasse, in die Dr.-Carl-Pfeifenberger-Straße bis zur Ingenieur-Baller-Straße. Von dort aus geht es zum Stadtplatz, dann in die Floriangasse, und weiter in die Schustergasse. Sternstunden 2023 endet mit einem Weihnachtswunsch im Kulturbüro der Stadt Imst.
Die „Sternstunden 2023“ setzen ein Statement für freudigen Ereignisse in unserer Stadtgemeinde als Wohn- und Lebensraum und laden die Menschen in der Vorweihnachtszeit zu einer Rückschau voller optimistischer Gedanken ein.