Im Rahmen des Österreichischen Vorlesetages am 28. März wurde auf Initiative von "Miteinand in Imst" die Aktion "Volksschulkinder lesen für Kindergartenkinder" durchgeführt. Schüler:innen der Schule Auf Arzill bzw. der VS Oberstadt lasen dabei den Kindergartenkindern im Kindergarten Auf Arzill bzw. im Kindergarten Oberstadt vor. Die Stadtbücherei Imst lädt am 4. April von 19 bis 22 Uhr zu einer (Vor)Lesenacht ein.
Der Österreichische Vorlesetag am Freitag, 28. März 2025, stand heuer unter dem Motto: „Lesen – Deine Superkraft“! Diese Superkraft wurde spürbar, wenn größere Kinder den kleineren vorlesen. Was gibt es Schöneres, als eine aufregende Geschichte miteinand zu lesen? – Miteinand die Nase in ein Buch zu stecken, verbreitet ein Wohlgefühl, lässt gemeinsam in eine phantastische Welt eintauchen und fördert die Zusammengehörigkeit.
In der Woche des Österreichischen Vorlesetages (28. März bis 4. April 2025) standen die 4. Klassen der Volksschulen in Imst unter dem Motto „Wir lesen Miteinand“, wenn Volksschulkinder den Kindergartenkindern vorlesen. Aufgegriffen wurde der Gedanke von „Miteinand in Imst“-Koordinatorin Johanna Heumader-Schweigl. Unter anderem lasen die 4. Klasse der Schule Auf Arzill am 27. März im Kindergarten Auf Arzill und die 4a- und 4b-Klasse der VS Oberstadt am 28. März im Kindergarten Oberstadt. Die Leseaktion sorgte jedenfalls für strahlende Kinderaugen.
In der VS Unterstadt werden im heurigen Schuljahr "Lesometer" gesammelt. Jede Schulklasse erhält Meterbänder aus Papier. Für jedes gelesene Buch jedes einzelnen Kindes darf ein Zentimeter auf dem Maßband angemalt werden. Vom 28. März bis Ende Mai soll auf diese Art und Weise die Lesemotivation der Kinder gesteigert werden. Diese Lesometer werden in der Klasse aufgehängt. Am Ende des Zeitraumes wird die Gesamtsumme aller gelesenen Bücher der Schule ermittelt und als sichtbares Zeichen für alle werden die Lesemeter dann im Eingangsbereich der Schule aufgehängt. Es soll kein Wettbewerb der einzelnen Klassen sein, sondern eine Aktion der ganzen Schule.
Gemeinsam mit "Miteinand in Imst" verlängert die Stadtbücherei Imst zum österreichischen Vorlesetag am Freitag, den 4. April von 19:00 bis 22:00 Uhr die Öffnungszeit und lädt zu einer (Vor)Lesenacht in der Stadtbücherei Imst ein. Alle Liebhaber:innen des geschriebenen und gesprochenen Wortes können die verlängerte Öffnungszeit nutzen, um im gemütlichen Ambiente auf Lesecouchen oder in Sitzecken zu schmökern, still für sich zu lesen oder vorzulesen.
Zur vollen Stunde werden die Veranstalterinnen - Johanna Heumader-Schweigl, Sarah Dobler und Hannah Stolze - Gedichte verlesen.
Es gibt zwar Beleuchtung in der Bücherei, aber authentischer ist es mit Leselampe, daher darf, wer mag, seine eigene Leselampe/ Stirn- oder Taschenlampe mitbringen.
Für die kulinarische Versorgung sorgt das Team der Stadtbücherei. Der Eintritt ist frei!
Plakat_Vor_Lesenacht_Stadtbücherei.pdf herunterladen