Laurentiuskonzerte 2015

Die Sommerkonzerte des Kulturreferates der Stadt Imst erfreuen sich mittlerweile nachfragender Beliebtheit bei eingefleischten Fans klassischer, Jazz- und World Musik - gespielt an einem nicht so alltäglichen Ort, in der Laurentiuskirche am Imster Bergl. Auf dem Programm stehen heuer wieder drei Konzertabende. Ausgewählte musikalische Feinarbeit und ein außergewöhnliches Ambiente erwartet die Besucher dieser Sommerkonzertreihe.

SNV10003_854.jpg 

Hier finden die Sommerkonzerte statt: In der Laurentiuskirche am Imster Bergl - in vermutlich einer der ältesten Kirchen Nordtirols, geweiht dem hl. Laurentius, einem populären Kirchenpatron in frühchristlich/spätrömischer Zeit. Foto: Schaller/Stadt Imst

Bank Austria heuer zum dritten Mal Sponsor der Laurentiuskonzerte

Die Bank Austria fungiert heuer zum dritten Mal in Folge als Hauptsponsor dieser anspruchsvollen Konzertreihe. Bank Austria Privatkundenleiter Mario Konrad betont: „Ich freue mich sehr, dass wir als Hauptsponsor nun schon das dritte Mal gemeinsam mit dem Kulturreferat der Stadt Imst diese Konzertreihe in diesem grandiosem Ambiente verwirklichen können. Damit bieten wir der Bevölkerung im Tiroler Oberland als regional stark verwurzeltes Unternehmen ein wirklich tolles kulturelles Angebot der besonderen Art. Wir wollen ein starker und zuverlässiger Partner der heimischen Kunst- und Kulturszene sein, ein sicheres Umfeld bieten, in dem Potenzial ausgeschöpft werden kann, und langfristige, neue Impulse im Bereich der Kunst und Kultur setzen. Das sehen wir als entscheidenden und wesentlichen Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung."

019_854.jpg

Präsentation am Imster Bergl: v. l. Daniel Schöller, Bank Austria Filiale Imst, Kulturreferentin GR Sandra Friedl-Dablander und Mario Konrad, Leiter Privatkunden der Bank Austria in Tirol und Vorarlberg: „Wir wollen ein starker und zuverlässiger Partner der heimischen Kunst- und Kulturszene sein." Foto: Schaller/Stadt Imst.

 

Bank Austria Kultursponsoring

Die Förderung aufstrebender Nachwuchskünstler sowie Projekte mit sozialem Hintergrund und Initiativen, die als Kunstvermittler an eine breite Bevölkerungsschicht herantreten, bilden ein entscheidendes und wesentliches Element des Bank Austria-Kultursponsorings. Premium-Partnerschaften mit starken Partnern in den Bereichen Bildende Kunst und Klassische Musik bilden einen weiteren Schwerpunkt. Daniel Schöller, Bank Austria Filiale Imst: „Ich freue mich sehr, dass wir als Hauptsponsor nun schon das dritte Mal gemeinsam mit dem Kulturreferat der Stadt Imst diese Konzertreihe in diesem grandiosem Ambiente verwirklichen können. Damit bieten wir der Bevölkerung im Tiroler Oberland als regional stark verwurzeltes Unternehmen ein wirklich tolles kulturelles Angebot der besonderen Art.“

Datei herunterladen: PDFZur Presse-Aussendung unseres Premiumpartners Bank Austria...

Zum Programm:

FB_VA_Huetter_Gulda_854.jpgFB_VA_Weinrich_854.jpgFB_VA_Solitaer_854.jpg 

Datei herunterladen: PDFLink Einladung/Programm

So kommen Sie zum Konzert:

WICHTIGER HINWEIS: Nur zu Fuß (ca. 10 Min.) ist dieser Veranstaltungsplatz zu erreichen. Beim Zugang im Zentrum (Johanneskirche) stehen Ihnen und u. a. auf dem Sonneparkplatz und in der Tiefgarage des Pflegezentrums genügend Parkflächen zur Verfügung. Ein zweiter Zugang (zu Fuß) bietet sich von der Oberstadt aus über die Straße Streleweg/Am Bergl an; Parkmöglichkeiten für diesen zweiten Zugang finden Sie mit freundlicher Genehmigung auf den Parkplätzen des Hotel Gasthof Hirschen.

Konzertdauer inkl. Pause ca. 80 Min. Erfrischungsgetränke während der Pausen werden mit freundlicher Unterstützung von Familie Staggl & Team, Hotel Gasthof Hirschen Imst, gereicht. Eintritt pro Konzert: € 13,--, Kinder und Jugendliche bis 16 J. frei. Karten im VVK Stadtamt Imst, Tel. 05412 6980-0 und an der Abendkassa, Tel. 0664 606 98 205.