Im Anschluss an die traditionelle Florianiprozession mit Fahrzeugweihe und der heiligen Messe wurden einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Imst befördert und geehrt.
In Imst fand am 4. Mai die alljährliche Florianiprozession statt. Diese begann hinter der Johanneskirche, von wo aus die Feuerwehr in Begleitung des Stadtpfarrers zum Florianbrunnen marschierte. Dort fand eine Fahrzeugweihe mit zahlreichen teilnehmenden Fahrzeugen statt. Im Anschluss marschierten sie zusammen weiter in die Stadtpfarrkirche, um der heiligen Messe beizuwohnen. Im Anschluss konnte Stadtfeuerwehrkommandant OBR Roland Thurner Ehrengäste wie Stadtdekan Franz Angermayer, Bürgermeister Stefan Weirather, für den Rettungsdienst - Bombardelli Jürgen und für die Polizei - Engelbert Plangger begrüßen. Auch einige Fahnen- und Fahrzeugpatinnen waren am heutigen Abend anwesend. Es wurden in diesem feierlichen Rahmen aber auch einige Feuerwehrmitglieder befördert und geehrt.
Den Mitgliedern der Stadtfeuerwehrjugend wurden ihre errungenen Abzeichen vom Wissenstest 2025 übergeben:
Drei Kameraden konnten an diesem Abend in den aktiven Feuerwehrdienst überstellt werden. Sie wurden mit dem Schwur auf die Fahne der Feuerwehr Imst feierlich angelobt und gleichzeitig zum Feuerwehrmann befördert:
"Herzliche Gratulation an die Beförderten und ein großer Dank an alle, welche an dieser Prozession teilgenommen haben", so die Stadtfeuerwehr Imst.
(Bericht und Bilder: Halfinger Marcel, FF Imst)